Seminarablauf.

Das Seminar beginnt mit einer Vorstellungsrunde aller Teilnehmer sowie eines Erfahrungsaustauschs. Im Anschluss erläutern wir die Bedienung des Programms zur Darstellung der Lagen.
Bevor es dann mit den jeweiligen Einsatzbeispielen losgeht, sprechen wir über den Führungskreislauf.
Der eigentliche Ablauf der Übung sieht dann folgendermaßen aus:


  • Erkundung durch den Übenden
  • Priorisierung
  • Entscheidungsfindung
  • Diskussion über weitere Erkundungsmöglichkeiten, Gefahrenpriorisierung in der Gruppe
  • Entwicklung alternativer Lösungsmöglichkeiten
  • Erarbeitung des Lernziels


Nach Abschluss aller Übungen folgt eine Feedbackrunde.




Anbei finden Sie ein YouTube-Video, das die Möglichkeit der Lagedarstellung mittels virtueller Realität aufzeigt.